Dann ist der Flieger also abgehoben und wir sind von Louisville erstmal nach Minneapolis für einen Zwischenstopp geflogen. Von dort aus ging es dann wenige Stunden später nach Los Angeles. In Los Angeles gelandet haben wir dann unseren Mietwagen abgeholt, wo wir mit der Aussage "sucht euch irgendein Auto aus Reihe 3 aus" überrascht wurden. Gesagt, getan und dann sind wir auch schon zu unserem Hotel aufgebrochen. Dazu mussten wir nach Downtown Los Angeles fahren. Auf dem Weg dahin konnten wir viele Flugzeuge am Himmel sehen, die aufgereiht und eher wie Heißluftballons aussahen. Da es zu dem Zeitpunkt schon dunkel war, war es natürlich auch ein toller Anblick die Skyline von LA bei Nacht zu sehen.
An unserem ersten Tag in LA haben wir eine Hop On Hop Off Bustour gemacht und sind so durch Los Angeles, Hollywood und Beverly Hills gefahren. Unsere großen Stops dabei waren der Rodeo Drive sowie der Hollywood Boulevard / Walk of Fame. Bevor wir dann zurück zum Hotel sind haben wir dann noch bei In N Out Burger Abendbrot gegessen.
An unserem zweiten Tag haben wir uns dann auf den Weg nach Santa Monica gemacht. Dort angekommen sind wir erstmal über den bekannten Pier gelaufen und dann am Strand entlang Richtung Venice gelaufen. In Venice hatten wir eigentlich die Mission Engelflügel von der Künstlerin Colette Miller zu finden. Leider sind wir bei der Mission allerdings gescheitert, da wir sie einfach trotz Adresse nicht finden konnten. In Venice dann haben wir uns einfach nur ein wenig an den Strand gelegt und waren auch kurz baden. Später haben wir dann noch Skateboardern sowie einer Straßenshow zugeschaut.
Am nächsten Tag hieß es dann auch Goodbye Los Angeles und wir sind nach Mammoth Lakes gefahren. Um dort hin zu gelangen sind wir durch eine Art Wüste gefahren (wenn man das schon als eine bezeichnet?) und dann schließlich in Mammoth Lake angekommen wo noch Schnee auf den obersten Berggipfeln liegt. Schon ziemlich verrückt. Am Samstag sind wir dann schon früh losgefahren um nach Yosemite Village zu fahren und auch da hatten wir wieder das selbe Problem wie in Los Angeles auch... Parkplatzsuche! Nach ein wenig hin und her sind wir dann auch das Auto losgeworden. Dann konnten wir endlich unsere Wanderung beginnen die an einen Wasserfall bzw. auf die Spitze des Wasserfalls führen sollte. Der Weg war anstrengend aber wir wurden auf dem Weg abgekühlt da das Wasser vom Wasserfalls bis auf den Weg gespritzt ist und wir so durchnässt waren.
Heute hatten wir uns, wegen der Länge des Anfahrtsweges und wegen der Masse an Leuten, dafür entschieden nicht direkt in das Zentrum vom Yosemite National Park zu fahren sondern auf den Wegen außerhalb. Erst wollten wir zu einem See laufen aber irgendwie war uns das nicht ganz so geheuer, da nur vereinzelte Leute zu sehen waren, der Weg nicht eindeutig war und wir auch keine Karte hatten. Deswegen sind wir dann also weiter gefahren und sind bei einem anderen See ausgestiegen wo wir ein wenig herum gelaufen sind. Dort war auch eine Art Pfad die durch einen See geführt ist, jedoch konnten wir nicht dort lang gehen da wir nicht die richtigen Sachen an hatten. Zum Schluss zu unseren Tagen im Yosemite haben wir uns dann noch Quellen angeschaut und sind noch eine Runde im Wald wandern gegangen.
Nun heißt es aber auch schon wieder Sachen packen da unser Roadtrip uns morgen nach Las Vegas führen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen